...zum weltweit grössten Süsswasserreservoir, dem Baikal-See!
Nein, das sind keine Salzablagerungen...
...sondern Eisblöcke und -zapfen. Der See ist noch nicht gefroren, weil er mit 1640m Tiefe (= der tiefste See der Welt) als Temperaturspeicher 2 - 3 Monate Verzögerung hat
Freiluftmarkt bei -20 Grad? - Die spinnen ja! 2 min ohne Handschuhe und alles ist klamm...!
Eine Art Paeilla vom offenen Feuer...
...und jede Menge Hering!
Nein, nicht getrocknet, sondern am Marktstand heiss geräuchert!
Und all das im angrenzenden Blockhäuschen? - das lass ich mir dann doch nicht entgehen... - Mmmmmhhhh!
Ich wohne in einem der schönsten Häuschen im Dorf - bei Olga - nein, nicht bei Natascha! Die ganze Sippe mit "Jungen" und Enkeln wohhnt unter dem gleichen Dach - mit einem WC/Dusche. Da hat's doch noch ewig Platz für einen westlichen Touri...!
H e u t i g e s Q u i z :
Was ist das für ein Getränk??? (Auflösung morgen)
So, Ihr habt mir genug vorgejammert - ich gehe nun selber mal schauen, wie das aussieht auf den Russen-Skipisten!
ohje, fast wie in der Schweiz: mehrheitlich Gras, keine Leute und 24h die surrende Schneekanone - einzig der wunderschöne Baikalsee macht's wunderschön! Kälte reicht nicht, wenn's so trocken ist wie hier...
Der Baikalsee - trotz seiner gigantischen Grösse (gleich gross wie Belgien) ist er von Januar bis Mai komplett zugefroren und die Strassen inklusive Verkehrsschilder führen quer rüber. Im Vordergrund Glücksbringer der lokalen und chinesischen Touristen.
...ausser genau die Stelle rechts unter mir hinter den Bäumen - sein einziger Abfluss "Angara" - gefriert wegen der reissenden Ströhmung nie